Hauptbenutzeroberfläche
Die Hauptbenutzeroberfläche ist der Hauptbildschirm, den Sie beim Start des Plugins sehen. Diese Seite enthält mehrere Makros, die im Folgenden beschrieben werden.
Menü oben
- Panik-Taste: Stoppt alle Klänge und setzt die MIDI-Noten zurück
- Lazy Load: Lädt nur die Sample-Daten für die Noten, die Sie gerade drücken. Dies hilft, die RAM- und CPU-Auslastung zu reduzieren.
- Preset-Anzeige: Zeigt die aktuell ausgewählte Voreinstellung an. Klicken Sie darauf, um den vollständigen Voreinstellungsbrowser zu öffnen
- Seite Registerkarten: Klicken Sie auf die einzelnen Registerkarten, um die zugehörigen Panels zu öffnen.
Layer-Spalten
- Schaltflächen zum Umgehen von Ebenen: Umschalttasten zum Ein- und Ausschalten von Ebenen
- Layer Sound Source Selectors: Klicken Sie darauf, um das Dropdown-Menü für die Klangquellen zu öffnen. Klicken Sie auf die Pfeile, um durch die Sounds zu blättern
Untere Symbolleiste
- Ebenen zufällig auswählen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Klangquellen für jede Ebene zu randomisieren.
- LFO-Werkzeugleisten-Panel: Klicken Sie auf LFO-Kreise und ziehen Sie sie auf Parameter
- LFO bearbeiten: Klicken Sie, um das LFO-Bearbeitungsfeld zu öffnen.
- Hilfestellung: Hier werden Knöpfe und Makros erklärt, über die Sie mit der Maus fahren
- Symbolleiste rollen: Klicken und ziehen Sie, um die Symbolleiste zu scrollen und die anderen in der Symbolleiste aufgeführten Funktionen zu sehen.
- Größe ändern: Klicken und ziehen Sie, um die Größe der Plugin-Benutzeroberfläche zu ändern
- Textur-Engine: Wählen Sie eine Klangquelle als statische Textur aus.
- Release Trigger Engine: Wählen Sie eine Klangquelle als Release Trigger Sound
- Gleiten steuern: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Ebene", um eine Ebene auszuwählen, auf die die Gleitzonensteuerung angewendet werden soll. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten", um die Gleitzonensteuerung zu bearbeiten.