Nach der erfolgreichen Installation der AU-Version von Lofi Panda sollte sich das Plugin nahtlos in GarageBand öffnen lassen. Dennoch gibt es häufige Fehler, die von Benutzern gemacht werden, die glauben, dass Lofi Panda in GarageBand nicht sichtbar ist.
01. Stellen Sie sicher, dass Sie Lofi Panda als Software-Instrument öffnen
Lofi Panda ist ein virtuelles Instrument. Es handelt sich nicht um ein Effekt-Plugin. Daher müssen Sie eine Software-Instrumentenspur in GarageBand laden, um das Plugin zu öffnen. Wenn Sie versuchen, das Plugin unter einer Effektspur zu öffnen, wird das Plugin nicht angezeigt.
02. Re-scan für neue Plugins
Nach der Installation von Lofi Panda muss GarageBand möglicherweise den AU-Ordner erneut durchsuchen, um Lofi Panda zu finden.
Standardmäßig wird die AU-Version von Lofi Panda im Ordner /Library/Audio/Plug-Ins/Components installiert.
Dies ist der einzige Ordner, den GarageBand nach neuen Plug-ins durchsucht. Wenn die DAW das Plugin nach einem erneuten Scan nicht aufnimmt, überprüfen Sie bitte diesen Ordner, um sicherzustellen, dass Lofi Panda korrekt installiert wurde.
Plugin in GarageBand neu scannen
- Schließen Sie GarageBand und starten Sie es neu. Jedes Mal, wenn Sie GarageBand neu starten, wird nach neuen Plug-ins gesucht.
- Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten und GarageBand erneut zu öffnen