Was bedeutet MIDI CC?
MIDI CC steht für Control Change oder Continuous Control und fällt unter die Kategorie der Channel Voice Messages im Bereich der MIDI-Meldungen. Zu dieser Kategorie gehören auch andere Meldungen wie Note On/Off, Velocity, Aftertouch, Pitch Bend und Program Change.
Wie wird MIDI CC verwendet?
MIDI CC dient als Mittel zur Erweiterung der Funktionalität von MIDI-Befehlen. MIDI- und Keyboard-Controller weisen beispielsweise jedem Regler, Encoder und manchmal auch jeder Taste eine eigene MIDI CC-Nummer zu. Dadurch können Benutzer diese Regler mit verschiedenen Parametern in Software wie Lofi Panda verknüpfen, wenn sie eine MIDI-Fernsteuerung verwenden.
Wie weise ich MIDI CC innerhalb von Lofi Panda 3 zu?
Innerhalb von Lofi Panda 3 kannst du mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Knopf oder Regler klicken, um das MIDI CC Menü zu öffnen.
Sobald das MIDI CC-Menü geöffnet ist, kannst du auf die Registerkarte "MIDI CC zuweisen" klicken, mit der du den ausgewählten Regler oder Button einer MIDI CC-Nummer zuweisen kannst. Alternativ kannst Du auch "MIDI CC lernen" wählen und einen Regler auf Deinem Controller bewegen, um ihn mit der ausgewählten Lofi Panda-Funktion zu verknüpfen.
Sobald eine MIDI CC zugewiesen ist, können Sie sie über die Einstellungsseite weiter anpassen. Sie können auch frühere MIDI-CC-Parameter löschen, indem Sie auf einen Parameter klicken und die Taste "Löschen" oder "Rücktaste" auf Ihrer Tastatur drücken