Was ist eine DAW?

Ok, du willst also Musik machen. Wenn du vor dem Jahr 1977 leben würdest, hättest du nur eine Möglichkeit.

Du müsstest in ein Tonstudio gehen. Dort kann man mit Instrumenten und Mikrofonen Musik machen. Diese Art des Musizierens kann zeitaufwendig und teuer werden.

Zum Glück leben wir in einem digitalen Zeitalter. Deshalb kann man jetzt auch auf dem Computer Musik machen. Ganz zu schweigen davon, dass man auf diese Weise auch viel schneller und billiger produzieren kann.

Mit einer DAW können Sie über Ihren Computer Musik aufnehmen und produzieren. 

Was ist eine DAW?

DAW steht für Digital Audio Workstation. Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine Anwendung, die Sie auf Ihrem Computer installieren können. Mit dieser Anwendung können Sie über Ihren Computer Musik produzieren und aufnehmen.

DAWs können sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Computern eingesetzt werden. DAWs werden heute sowohl in professionellen Aufnahmestudios als auch in Heimstudios eingesetzt. Tatsächlich können Sie überall Musik machen, wenn Sie eine DAW auf Ihrem Laptop installieren.

Die meisten DAWs werden mit allem geliefert, was man zum Musikmachen braucht. Von einem Mischpult bis hin zu VST-Effekten und Instrumenten. Mit DAWs können Sie:

  1. Audio aufnehmen und bearbeiten
  2. Arbeiten mit Audioeffekten
  3. Virtuelle Instrumente spielen
  4. Audio mischen und mastern
  5. Sounddesign
  6. Export von wav-, mp3- und anderen gängigen Audiodateien

Beliebte digitale Audio-Workstations (DAWs)

Die erste DAW wurde 1977 veröffentlicht. Seitdem sind jedoch viele (fortschrittlichere) DAWs veröffentlicht worden. Daher gibt es heute viele DAWs, aus denen man wählen kann. Hier sind die derzeit am häufigsten verwendeten DAWs.

  1. Avid Pro Tools - Pro Tools ist seit Jahren einer der führenden DAWs. Dies ist die Workstation, die Sie am häufigsten in professionellen Studios antreffen werden. Allerdings wird sie in der Regel für die Aufnahme und nicht für die Produktion verwendet.
  2. Image-Line Fl Studio - Fl Studio ist eine der beliebtesten DAWs für die Musikproduktion. Sie können aber auch mit FL Studio aufnehmen.
  3. Logic Pro & GarageBand von Apple - Logic Pro und GarageBand sind beides DAWs von Apple. Daher funktionieren sie nur auf Mac-Computern. GarageBand ist kostenlos. Logic Pro hingegen muss gekauft werden. Aus diesem Grund ist GarageBand stärker eingeschränkt als Logic Pro. Dennoch können Sie mit dieser DAW Musik aufnehmen und produzieren.
  4. Spotifys SoundTrap - Im Gegensatz zu anderen DAWs ist SoundTrap die erste digitale Audio-Workstation, die komplett online verfügbar ist. Sie müssen also nichts herunterladen. SoundTrap richtet sich an Einsteiger und hilft den Nutzern beim Lernen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie eine DAW benötigen, wenn Sie mit dem Musikmachen beginnen möchten. Ihre DAW dient als Ihr Musikstudio. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Optionen. Dazu gehören kostenlose und kostenpflichtige Optionen. Wir empfehlen, mit einer kostenlosen DAW anzufangen, um den Prozess zu erlernen. Wenn Sie dann fortgeschrittener sind, können Sie aufrüsten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Vorheriger Beitrag
Kostenlose Piano VST-Plugins für 2022
Nächster Beitrag
Was sind VST-Plugins?