Musikproduzent Sesshafter Lebensstil | Risiken und Lösungen

Meine Geschichte vom sitzenden Lebensstil

Vor etwa einem Jahr ging ich zum Arzt, nachdem ich Nackenschmerzen bekommen hatte. Jedes Mal, wenn ich trainierte, pochte die Vene in meinem Nacken so stark. Es fühlte sich an, als würde sie explodieren.

Ich bemerkte, dass ich nicht einmal 60 Sekunden am Stück laufen konnte, ohne dass der Schmerz auftrat. Das Seltsame war, dass es nur passierte, wenn ich trainierte (was ich selten tat).

Daraufhin dachte ich, dass etwas Ernstes mit mir nicht stimmt. Ich dachte, ich hätte eine Art von Halskrebs. Aber ich war erst 23 und galt als gesund, also machte das alles keinen Sinn.

Mein Arzt hatte keine Ahnung, was es war. Seine Lösung bestand darin, zahlreiche teure Tests an mir vorzunehmen.

Ich sagte ihm, ich wolle abwarten, ob es von selbst wieder verschwindet. Dann habe ich mir überlegt, was die Ursache dafür sein könnte.

Meine Verwirklichung

Da wurde mir klar, dass ich in den letzten 3 Jahren die meiste Zeit meines Tages im Sitzen verbracht habe. Ich habe den sitzenden Lebensstil gelebt. Ich saß am Schreibtisch, starrte auf einen Bildschirm und stand nur auf, um auf die Toilette zu gehen oder um den Kühlschrank zu besuchen.

Mein Tagesablauf sah in etwa so aus:

  1. Aufwachen
  2. Musik machen
  3. Videospiele spielen
  4. Essen Sie Abendessen
  5. Musik machen
  6. Schlaf

Wie Sie sehen können, war ich überhaupt nicht aktiv. Daraufhin beschloss ich, aktiv zu werden. Ich trat einem Boxclub/Fitnessstudio bei und machte es zu meiner Priorität, jeden Tag hinzugehen.

1 Monat später war der Schmerz weg. Es war, als wäre es nie passiert. Nicht nur das, sondern ich fühlte mich auch lebendiger.

Ich erzählte meinem Arzt die Neuigkeiten, und er sagte mir, dass ich seiner Meinung nach bereits unter den Auswirkungen einer sitzenden Lebensweise zu leiden begann, bevor ich meinen Lebensstil änderte.

Was ist eine sitzende Lebensweise? Was sind die Risiken?

Es ist ein Lebensstil, bei dem man die meiste Zeit des Tages im Sitzen oder Liegen verbringt. Man ist kaum je aktiv oder treibt Sport.

Dieser Lebensstil birgt eine Reihe von großen Gesundheitsrisiken. Dazu gehören die folgenden:

  • Fettleibigkeit
  • Herzkrankheiten
  • Herzinfarkt
  • Hoher Blutdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Schlaganfall
  • Typ-2-Diabetes
  • Bestimmte Krebsarten
  • Verstärkte Gefühle von Depression und Angst

Es gibt sogar einige Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass dieser Lebensstil tödlicher ist als das Rauchen einer Schachtel Zigaretten pro Tag 😳.

Sesshafter Lebensstil und Musikproduzenten

Als Musikproduzenten neigen wir dazu, diesen Lebensstil zu leben, ohne es überhaupt zu bemerken. Nimm mich zum Beispiel. Ich habe nie ein Problem mit meiner täglichen Routine gesehen. Wir neigen dazu, uns in der Denkweise zu verfangen, dass wir 24/7 sitzen und Musik machen müssen.

Wie mir mein Arzt jedoch erklärte, kann diese Routine zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Auch zu einem frühen Tod.

Wie können wir also weiterhin musikalisch produktiv sein, ohne unsere Gesundheit zu riskieren?

Lösungen

1. Verfolgen Sie Ihre Schritte!

Sesshaftigkeit bedeutet weniger als 5.000 Schritte pro Tag. Aktiv bedeutet mehr als 10.000 Schritte pro Tag.

Smartphone-Nutzer können ihre Gesundheits-App verwenden, um Schritte zu verfolgen. Ebenso kann die Investition in ein Fitbit oder einen Schrittzähler zu investieren, ist eine noch bessere Möglichkeit, Ihre Schritte zu verfolgen.

Fangen Sie klein an mit Ihren Schritten. Wenn Sie nur 2.000 Schritte pro Tag machen, sollten Sie in der ersten Woche 4.000 Schritte erreichen. Dann 8.000, dann 10.000.

2. Machen Sie Bewegung zu einer Priorität

Die Risiken des sitzenden Lebensstils sind gravierend. Deshalb müssen Sie das Training ernst nehmen.

Etwas so Einfaches wie ein morgendlicher Spaziergang kann Ihr Leben drastisch verändern.

3. Oft aufstehen

Stehen Sie mindestens einmal pro Stunde auf und bewegen Sie sich.

Wenn es Ihnen an Inspiration mangelt oder Sie eine Pause brauchen, stehen Sie auf! Allein das Aufstehen ist besser als langes Sitzen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine sitzende Lebensweise gefährlich sein kann. Wenn Sie sich mehr bewegen, fühlen Sie sich nicht nur besser, sondern Sie sind auch produktiver. Wenn Sie festgestellt haben, dass Sie in diesem Lebensstil feststecken, fordern Sie sich selbst heraus, etwas zu ändern. Ihr Leben hängt davon ab.